RADIOJOBS

#StipsWieDu – Dein Weg in den Journalismus

Posted by in News und Tipps

„Ich habe mich für eine studienbegleitende Journalismusausbildung entschieden, damit ich an der Uni meinen fachlichen Interessen nachgehen kann, und zur gleichen Zeit eine fundierte journalistische Ausbildung erhalte“, sagt Studentin Leili Bagheri (21). Im vergangenen Jahr begann sie als Stipendiatin ihre Ausbildung an der katholischen Journalistenschule ifp. „Mir ist die objektive Vermittlung von Informationen sehr wichtig. Und dafür ist das Ifp für mich das perfekte Lernumfeld und steht für einen wertebasierten Journalismus und eine tolle Gemeinschaft ohne Konkurrenzkampf.“ Wer sich wie Leili Bagheri (Foto links) für politische Themen, Menschen und ihre…weiterlesen

„Journalist für einen Tag“ bei GrenzEcho und BRF

Posted by in News und Tipps

Rund 80 Abiturienten aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft nehmen ab dem 14. März an der Aktion „Journalist für einen Tag“ (J1T) der Medienunternehmen GrenzEcho (GE) und Belgischer Rundfunk (BRF) teil. Einen Tag lang tauchen die Schüler unter professioneller Anleitung in die ostbelgische Medienwelt ein und produzieren Beiträge für Zeitung, Radio, Fernsehen, Internet und Social Media. Insgesamt sechs Sekundarschulen haben auf den Aufruf von GrenzEcho und BRF reagiert und beteiligen sich an dem Projekt. Vom 14. bis zum 30. März 2023 finden jeweils dienstags und donnerstags die Aktionstage in den Redaktionen statt….weiterlesen

Jetzt bewerben zum 3. Schülermedientag in Hessen am 3. Mai 2023

Posted by in Jobs, News und Tipps

Wie tricksen Mockumentaries unsere Wahrnehmung aus?, Wie erkennt man Fake News oder sogar Fake Bilder? oder Wie werde ich Moderator*in?: Der 3. Hessische Schülermedientag zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai beantwortet diese und weitere Fragen in zahlreichen Werkstattgesprächen und Workshops mit hessischen Medienexpertinnen und Medienexperten.  „Die Schülerinnen und Schüler wachsen in einer Zeit auf, in der es aufgrund der Fülle an Informationen immer schwerer fällt, den Überblick zu bewahren und zu erkennen, was wahr ist. In zahlreichen Workshops können sie am Schülermedientag von Medienexpertinnen und Medienexperten erfahren, welche…weiterlesen

Medienjobs zum Anfassen auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN

Posted by in News und Tipps

Young Talents für Arbeit in den Medien begeistern: Die Career-Erlebnismesse “Media For You” von Start Into Media findet dieses Jahr zum ersten Mal auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN im Internationalen Kongresszentrum der Messe München statt. Vom 18. bis 20.10.2022 können Young Talents (Schüler:innen, Auszubildende und Studierende) an spannenden Hands on Workshops teilnehmen, sich in Interactive Media Spaces ausprobieren, ihre Media Idols treffen und so ihren Weg in die Medien finden. Das vielfältige Angebot an Hands-on Workshops bietet den Young Talents praxisnahe Einblicke in Arbeitsabläufe, Workshops zu diversen Themen aus verschiedenen Medienbranchen….weiterlesen

ifp sucht interessierte Berufseinsteiger:innen

Posted by in News und Tipps

Die katholische Journalistenschule ifp bildet junge Menschen für den Weg in Zeitungen, Rundfunk und digitale Medien aus. Wir bitten Sie, diese Information an alle weiterzuleiten, die einen Beruf mit Sinn ausüben und damit einen Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft leisten wollen: Das ifp bietet mit dem zweijährigen Volontariat eine einmalige Kombination aus Journalistenschule und Ausbildung in einer katholischen Redaktion. Bezahlt nach Tarif, inklusive Stationen in namhaften Medienhäusern, Multimedia-Seminaren und als Teil eines lebendigen Netzwerks von Journalistinnen und Journalisten. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2022, die Ausbildung beginnt im Oktober 2022. Weitere Informationen: https://journalistenschule-ifp.de/volontariat  Vorher: Lernen Sie uns kennen,…weiterlesen

Online-Börse für Ausbildungsplätze

Posted by in News und Tipps

radio SAW und IKK gesund plus starten „Mission: Ausbildung 2021“ Zum 20. Mal hieß es gestern: Start für die „Mission: Ausbildung“! Die große online- Börse für Ausbildungsplätze ist eine Erfindung der Krankenkasse IKK gesund plus und ihres Medienpartners radio SAW. Seit 20 Jahren ist sie erfolgreich als Informationsquelle für Arbeitgeber, Schüler und Studenten. Über die Jahre fanden fast 80.000 Angebote ihren Platz auf radiosaw.de und viele Jugendliche dort eine Perspektive nach der Schul- und Studienzeit. Im vergangenen Jahr z. B. platzierten fast 480 Ausbilder 2.900 freie Stellen und über 800 Interessenten klickten…weiterlesen

„Dein Start in die Medien“

Posted by in News und Tipps

Ein Job in den Medien, das wäre was – aber wie bekomme ich einen Fuß in die Tür? Der Berufsinformationstag „Dein Start in die Medien“ mit FAZ, Hessischem Rundfunk und der Hörfunkschule Frankfurt gibt Impulse zum Berufseinstieg und beantwortet Fragen.

„Wie bekomme ich einen Job bei den Medien?“

Posted by in News und Tipps

„Wie bekomme ich einen Job bei den Medien?“ – das ist eine der häufigsten Fragen von jungen Menschen, die im Journalismus arbeiten wollen. Und egal, wen man aus der Branche fragt, in der Regel fällt das Wort „Praxiserfahrung“. radio-starter hilft beim Start in die Medien und bietet diese praktischen Erfahrungen, es ist eine Art „Volo vor dem Volo“. In der Ausbildung lernen die Teilnehmenden also das, was sie später im Volontariat bei einem Sender oder in einem Medienhaus ausführlicher lernen. radio-starter dauert ein Jahr und kann neben Schule oder Studium absolviert werden….weiterlesen

WIFI und Hitradio Ö3 bringen mit Weiterbildung Menschen beruflich weiter

Posted by in News und Tipps

„Die Zukunft beginnt bei dir!“ ist das Motto der zehn Tage laufenden Ö3-Aktion – 100 WIFI-Weiterbildungsgutscheine im Wert von je 333 EUR zu gewinnen Jeder Mensch hat berufliche Träume, Interessen und Talente. Fit für die rasant voranschreitende Digitalisierung werden, die Matura nachholen, eine neue Sprache lernen oder den Schritt in die Selbstständigkeit wagen: Das WIFI und Hitradio Ö3 unterstützen alle, die ihre beruflichen Wünsche und Träume jetzt in die Tat umsetzen möchten, mit einer motivierenden Radio-Programmaktion vom 26. August bis 4. September.  100 WIFI-Bildungsgutscheine im Wert von je 333 Euro…weiterlesen

Hörfunkpreis für junge Journalisten

Posted by in News und Tipps

Beiträge und Reportagen für den Hinhörer 2020 einreichen Club-Sterben, männliche Erzieher im Kindergarten oder gar die Corona-Nachbarschaftshilfe – es gibt viele Themen, die bewegen. Und es gibt viele junge Journalisten, die mit ihrer Art zu berichten, bewegen. Auch der Nachwuchs macht handwerkliche und fundierte Beiträge. Und für diese jungen Menschen gibt es den Hinhörer 2020 – der Radiopreis für junge Journalisten. Auch Beiträge aus dem Homeoffice dürfen eingereicht werden Der Hörfunkpreis wird gemeinsam von der Hörfunkschule Frankfurt und der Evangelischen Journalistenschule in Berlin ausgelobt. „Viele Redaktionen mussten die Arbeit coronabedingt…weiterlesen